Traditionen bewahren & Pflegen
Wir LandFrauen möchten die Traditionen auf dem Land bewahren und pflegen. Durch Feste und Aktionen im Ortsverein werden Gebräuche im Jahreslauf gefeiert und diese wieder zum Leben erweckt.
Fähigkeiten einsetzten
Jede Frau bringt sich mit ihrer ganzen Persönlichkeit, ihren Fähigkeiten und Ideen ein.
Gemeinschaft erleben
Im Ortsverein treffen sich Frauen jeder Lebenssituation, jeden Alters und Berufes, tauschen sich aus und schließen dabei auch Freundschaften. Die menschliche Verbundenheit trägt zur Lebensqualität bei.
Bildung & Programmvielfalt
Unser Ortsverein bietet ein weites Spektrum an sozialen, kulturellen, hauswirtschaftlichen und politischen Themen und trägt damit zur Erweiterung des Wissens bei den Mitgliedsfrauen bei. Durch die Bildungsarbeit werden in Theorie und Praxis Wissen, Zusammenhänge und Fähigkeiten vermittelt, die jede Frau in ihrer persönlichen Lebenssituation stärken.
Politisch vertreten sein
Innerhalb des Verbandes sind die Interessen der Frauen im ländlichen Raum politisch vertreten und haben durch die über 55.000 Mitglieder bei Institutionen, Verbänden und Verantwortlichen in der Politik ein großes Gewicht.
Mitgestaltung des Gemeindelebens
Die LandFrauen sorgen mit ihrem persönlichen Einsatz für ein lebendiges Dorf- und Gemeindeleben und schaffen bedeutende kulturelle und soziale Werte.
Soziales Netz
Die LandFrauen bilden ein soziales Netz unabhängig von Parteien und Kirchen, das vom Mitmachen lebt und jeder Frau zugute kommt.