Rückblick 2020
18.01.2020 - Rückblick auf unser 50jähriges Jubiläum

50 Jahre Landfrauen Berglen, zu dieser Feier haben die Landfrauen am 18.01.2020 in die Aula der Nachbarschaftsschule eingeladen. Aus nah und fern kamen viele geladene Gäste um an diesem großen Event teilzunehmen. Gleich zu Beginn gab es einen Sektempfang mit musikalischer Umrahmung von unserem Bürgermeister Maximilian Friedrich und Chris VandenBerg. auch für die Landfrauen. Währenddessen konnten sich die Gäste an dem üppig gestalteten Fingerfood Büffet bedienen.
Dann ging es zum offiziellen Festakt über. Zu Beginn erzählten Roswitha Niederberger, Gerlinde Schablin und Gudrun Holzwarth von der Entstehung der Landfrauen Berglen. Mit den ersten Bemühungen durch unsere heutige Ehrenvorsitzede Klara Hofmann Fördermittel für den Verein zu bekommen. Auch wurde die räumlichen Situationen und Veränderungen im Laufe der 50 Jahre erläutert – bis zum heutigen Domizil in der ehemaligen Sporthalle der Grundschule in Vorderweißbuch. Frau Argula Bollinger als Kreisvorsitzende Rems-Murr überbrachte ihre Glückwünsche und lobte die Arbeit der Landfrauen. Im Anschluss begrüßte Landrat Dr. Richard Sigel die Gäste und erzähle schmunzelnd über die Rolle der Landfrauen, früher und heute und dass nicht nur der Kartoffelsalat bei den Landfrauen zu loben sei. Dieser Verein ist mehr verbreitet als das Breitband und gilt als größter Bildungsverband Deutschlands. Die Landesgeschäftsführerin Frau Dr. Beate Krieg begrüßte ebenfalls mit lobenden Worten. Sie erwähnte dabei, dass die Vereinsarbeit geprägt durch die intensive und zielstrebige Arbeit von Ursel Moser, welche gleich mehre Ämter vom Vorstand der LF Berglen, sowie Kreisgeschäftsführerin und im Landesverband leitende Positionen innehatte. Auch unser Bürgermeister Maximilian Friedrich erwähnte in seinen Grußworten – dass man „Feste feiern soll wie sie fallen“ – und das wurde an diesem Tag ausgiebig gemacht. Danach gab es eine Zeitreise in die Vergangenheit mit vielen deutschen Schlagern – vorgeführt von „Dein Theater“. Danach wurde dann gemütlich bei einem Gläschen Wein mit leckeren Häppchen der Abend gemütlich beendet. Auch vielen herzlichen Dank an alle Helfer/innen im Vorder- und Hintergrund und an die Bestücker des Buffets. Ohne die vielen freiwilligen fleißigen Hände wäre so ein Fest und überhaupt und das Programm der Landfrauen Berglen nicht zu stemmen – DANKE.